07.03.2023

Grundschule Heidmühle bildet sich weiter - "Spielen und Bewegen mit Ball"

Lehrkräfte der Grundschule Heidmühle absolvierten eine mehrstündige Fortbildung des Fußballkreises Jade-Weser-Hunte in  der Sporthalle in Schortens. Das Thema der Fortbildung lautete "Spielen und Bewegen mit Ball".

Inhalte und Schwerpunkte der Fortbildungsmaßnahme unter der Leitung von Robert König (Lehrer für Sport und Latein am Gymnasium Westerstede) waren 

1. Bewegungserfahrungen ohne und mit Ball

2. Fußball spielerisch kennenlernen und

3. Fußballspielen abwechslungsreich erleben 

Unterstützt wurde Robert König von Andreas Schumacher, stellvertretender Vorsitzender des Fußballkreises Jade-Weser-Hunte und gleichzeitig Schulfußballbeauftragter für die Region Friesland. 

Teilgenommen haben nicht nur Sportlehrerinnen und Sportlehrer, sondern zudem fachfremde Lehrkräfte, um einen Einblick zu bekommen, welche Möglichkeiten der Gestaltung einer Sportstunde mit Kindern zusammen mit einem  Ball  angeboten werden können.

Mehrere Jungen und Mädchen der Grundschule demonstrierten zusammen mit Robert König verschiedene Spielmöglichkeiten mit dem Fußball, wobei den Kindern und Lehrkräften unter anderem verschiedene Fußbälle und ihre Eigenschaften nahegebracht wurden. Festgestellt wurde, dass sich „Outdoor“-Fußbälle nicht für die Sporthalle eignen, da sie Eigenschaften aufweisen, die für die Kinder nicht förderlich sind. Am besten eignen sich die sogenannten Futsalbälle. 

Diese sind kleiner als normale Fußbälle und haben auch weniger Druck. Sie besitzen vor allem die Eigenschaft, dass sie wegen des wenig wegspringenden Balles auch für Anfänger gut geeignet sind. Der Futsalball läuft ruhiger über den Hallenboden, die Ballannahme ist somit einfacher und fehlerverzeihender und das Spiel wird insgesamt dynamischer und schneller. Bei geschulten Spielern „klebt“ der Ball förmlich am Fuß.

Nachdem die Kinder ihren Beitrag geleistet hatten, erhielten im Anschluss die Lehrkräfte die Möglichkeit, das Vermittelte in die Praxis umzusetzen. Aus der DFB-Broschüre "Spielen und Bewegen mit Ball" wurden einige Übungen für die sportpraktische Umsetzung ausgewählt. Alle Teilnehmer hatten daran ersichtlichen Spaß.

Mit einem Gruppenfoto der Teilnehmer wurde dann die Fortbildung abgeschlossen. Alle Lehrkräfte erhielten zum Schluss noch eine Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an der Fortbildung.

Text und Bilder: Stephan Henkel

Zurück
Seite zuletzt aktualisiert am: 20.03.2023

Regionale Sponsoren