12.11.2021
11 neue Schiedsrichter in der Region Friesland und Wilhelmshaven
Der Schiedsrichterausschuss des Fußballkreises Jade-Weser-Hunte begrüßt 11 neue Schiedsrichter in seinen Reihen. Der Anwärterlehrgang für die Region Friesland/Wilhelmshaven erstreckte sich über vier Wochen; die Lehrveranstaltungen jeweils am Montag und Mittwoch online durchgeführt. Durch das Regelwerk führten dabei Regionssprecher Tobias Zunker und der stellvertretende Lehrwart Philip Eiben, welche von Ralf Meinold (Kreisschiedsrichterlehrwart) und Stephan Göbel (zuständig für das Patensystem) unterstützt wurden. In den durchgeführten Onlinesitzungen wurde neben den theoretischen Regelfragen das Erlernte in Videos und in anschließenden Fragen vertieft und getestet.
Die Anwärterprüfung wurde am 8. November 2021 durch Matthias Olthoff, Mitglied im Bezirksschiedsrichterausschuss, im Jade-Stadion in Wilhelmshaven abgenommen. Insgesamt mussten dabei 30 Fragen aus allen Themenbereichen des Regelwerks beantwortet werden. Dabei ist ein neuer Unparteiischer besonders aufgefallen: George von Fintel beantwortete die 30 Fragen fehlerfrei und dies in einer sportlichen Zeit von etwas weniger als sieben Minuten als Jahrgangsbester.
Allen Anwärtern wurde im Anschluss durch den Kreisschiedsrichterobmann Dennis Hohmann der eigene Schiedsrichterpass ausgehändigt. Für die jungen Schiedsrichter geht es nach einer Einweisung in die administrative Arbeit mit einem Paten auf den grünen Rasen weiter, welcher die ersten eigenen Schritte auf dem Platz begleitet und mit Rat und Tat zur Seite stehen wird.
Die Prüfung abgelegt haben Gabriel Heimburg, Keno Aden und Jonas Pfeuffer (alle SV Wilhelmshaven), George von Fintel und Jeremy Wudel (beide WSC Frisia Wilhelmshaven), Mads Schadewald und Lasse Riewe (beide FSV Jever), Marlon Hokamp (RW Sande), Michael Schroers (VFL Wilhelmshaven), Sebastian Heiland (Heidmühler FC) und Jos Reinema (Eintracht Wangerland).