Der VfB Oldenburg schafft ebenfalls den „Gold-Status“

Genauso erfolgreich wie der FC Rastede, der TuS Vorwärts Augustfehn und der GVO Oldenburg zeigte sich auch der VfB Oldenburg beim sogenannten DFB-Punktespiel. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB), seine 21 Landesverbände und die DFB EURO GmbH haben eine bundesweite Vereinsaktion zur UEFA Europameisterschaft 2024 gestartet. Die Verbände werden die mehr als 24.000 Amateurklubs in Deutschland mit hilfreichen Angeboten in der Vereinsentwicklung unterstützen.

Bis zum 31. Juli 2024 können pro umgesetzter Maßnahme Punkte gesammelt werden. Es warten attraktive Prämien - bis hin zu einem Event-Tag mit der deutschen Nationalmannschaft am DFB-Campus in Frankfurt oder ein Kurztrainingslager im Team Basecamp von adidas in Herzogenaurach.

Die Ehrung für den VfB Oldenburg, der wie die drei anderen Kreisvereine den "Goild-Status" erreicht hatte, fand durch den Kreisvorsitzenden Manfred Walde im ÖFFENTLICHE Jugendleistungszentrum in Oldenburg statt. Seitens des VfB nahmen Stephan Wulf, Sebastian Schütte sowie Sascha Buchbach daran teil.

Der Verein punktete unter anderem durch ein neues Fußballangebot, eine Schiedsrichter-Werbeaktion, die Regelschulung im Verein sowie die DFB-Anerkennungskultur. Zusätzlich führte der Verein den digitalen Vereinscheck durch und erfüllte Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen.

Der VfB Oldenburg entschied sich als Ehrungsgeschenk für das Premium Trainingspaket mit Bällen, Minitoren, Leibchen und einem Warengutschein..


Autor: Jürgen Hinrichs