Hans-Martin Engel feste Größe beim TuS „Vorwärts“

Wenn es immer heißt, dass ein Sportverein auf aktives, ehrenamtliches Engagement angewiesen ist, dann ist Hans-Martin Engel aus Neuburg in der Samtgemeinde Jümme dafür das beste Beispiel. Seit nunmehr 25 Jahren engagiert sich der 57-jährige Ostfriese als Fußball-Jugendtrainer beim TuS „Vorwärts“ Augustfehn.
Erste Schritte beim TuS Detern
Als Fußballer spielte Engel in der Jugend beim TuS Detern, ehe es ihn zum SV BW Filsum verschlug. Nach dem Ende seiner aktiven Fußballerzeit, in der er auch beim TuS Vorwärts Augustfehn und dem TuS Collinghorst spielte, startete Engel 1998 seine Trainertätigkeit als Co-Trainer von Michael Frerichs bei den F2-Junioren des TuS „Vorwärts“.
An das erste Spiel als Trainer erinnert sich Hans-Martin Engel noch sehr genau. „Das war damals in Jeddeloh II. Ich war schon etwas nervös, denn ich sollte die Mannschaft gleich alleine coachen, da Michael Frerichs die Begegnung als Schiedsrichter leiten musste. Am Ende gewannen wir das Spiel mit 5:4 Toren“, erzählte Engel. „Mein Einstand war gelungen“, ergänzte er lächelnd.


Spieler von zu Hause abgeholt
Häufig holte Hans-Martin Engel auch Spieler vor dem Training oder zu den Spielen von zu Hause ab. Der erste Spieler war Julian Ernst. „Julian stieg vorne ins Auto ein und redete gleich munter drauflos. Er erzählte mir von seinem starken rechten Fuß und dass er ganz viel Lust zum Fußballspielen habe“, erinnerte sich Engel gerne zurück. „Julian spielt übrigens immer noch aktiv in der ersten Herren des TuS „Vorwärts“."
Als Trainer oder Co-Trainer hat Hans-Martin Engel im Laufe der Jahre mit vielen verschiedenen Sportkollegen zusammengearbeitet. Da er bei der Molkerei Ammerland in Dringenburg im Schichtdienst arbeitet und nicht immer zur Verfügung stand, war und ist ihm ein gutes Miteinander innerhalb des Trainerteams zwecks vieler organisatorischer Absprachen sehr wichtig.
Trainiert hat der Neuburger, der im Jahr 2003 die C-Trainer-Lizenz erwarb, immer die jüngeren Jahrgänge. Von den C- bis zu den F-Junioren begleitete der Vollbluttrainer viele Spieler und brachte ihnen das Fußball-ABC bei. Die Kinder profitierten von seiner langjährigen Erfahrung und der Begeisterung für den Fußballsport.
Capri-Sonne-Schießen
Das „Capri-Sonne-Schießen“ ist bei den Spielern um Trainer Hans-Martin Engel seit vielen Jahren bekannt und beliebt. „Da viele Jungs noch nicht so gut hoch schießen konnten, gab es häufiger beim Training eine besondere Motivation“, berichtete Engel. „Wer die Latte traf, der bekam von mir einen Beutel Capri-Sonne geschenkt. Das machte allen immer sehr viel Spaß“, erklärte er schmunzelnd.
In der neuen Saison 2023/24 betreut Engel als Co-Trainer gemeinsam mit Ralf Reddel die E2-Junioren des TuS „Vorwärts“ Augustfehn. „Es ist immer noch schön, wenn nach etlichen Jahren erwachsene Spieler, denen man früher schon mal die Schuhe zugebunden hat, freudig auf einen zukommen und begrüßen. Da merkt man, dass man nicht alles falsch gemacht hat“, sagte Hans-Martin Engel abschließend.