13 neue Talente am DFB-Stützpunkt Jever

Im Rahmen seiner Eingangssichtung hat der DFB-Stützpunkt Jever am 30.06. dreizehn talentierte Spieler des Jahrgangs 2014 in die Talentförderung aufgenommen. Insgesamt 27 Spieler aus den Kreisen Wittmund, Wilhelmshaven und Friesland, die bei Pflichtspielen, Turnieren als auch in Trainingseinheiten auf sich aufmerksam machen konnten, wurden eingeladen und durften noch einmal in zwei Trainingseinheiten (23.06./30.06.) vor den Augen der DFB-Stützpunkttrainer Stefan Rommel, Henning Röbke und Ralf Kloppenburg ihr Können unter Beweis stellen.

Die Talente wurden vorab in verschiedene Teams eingeteilt, die überwiegend in einem Wettkampfmodus auf unterschiedlich konzipierten Spielfeldern (Feldgröße, verschiedene Tore) gegeneinander antraten. Das Hauptaugenmerk für die Trainer lag dabei auf technischen (Ausführung Basistechniken) und taktischen Fertigkeiten (individual- und gruppentaktisches Verhalten) der Spieler. Ebenfalls wurden konditionelle/koordinative Faktoren sowie Persönlichkeitseigenschaften (u. a. Willensstärke, Spielwitz, Resilienz) des einzelnen Talents unter die Lupe genommen.

„Wir sind mit den beiden Sichtungseinheiten zufrieden, alle eingeladenen Spieler haben ihr Potential auf dem Rasen zeigen können. Am Ende haben wir uns auf die 13 Kicker festgelegt, in denen wir das größtmögliche Entwicklungspotential sehen, ausgehend von ihrem aktuellen Leistungsvermögen. Gleichzeitig betonen wir natürlich, dass wir die Nicht-Nominierten im Blick behalten werden und gegebenenfalls bei entsprechender Reifung auch wieder zu uns einladen können. Das Talentförderprogramm ist dahingehend dynamisch. “ (Henning Röbke)  

Folgende 13 Nachwuchstalente wurden von den Stützpunkttrainern für den Jahrgangskader 2014 der DFB-Talentförderung am Stützpunkt Jever nominiert:

Mohammad Yusef, Tom Schipper, Jona Glöckner (alle TuS Esens), Zacaria Lücht, Jonas Kaibach, Carlson Jahnke (alle VFB Oldenburg), Milo Nitzsche, Marlon Heinemann (beide TuS Obenstrohe), Leander Starke, Damian Oxenfart, Yunus Fidan (alle Wilhelmshavener SC Frisia), Luc Körner (FC FW Zetel), Mohammed Boral (BW Borssum)

Die Talente werden ab dem 18. August das wöchentliche Training (montags) am Stützpunkt Jever aufnehmen.

Die "Neuen" und ihre Trainer v.l.n.r: Stefan Rommel, Henning Röbke, Ralf Kloppenburg und Lukas Michael (Hospitant).

Autor: Text und Foto: Henning Röbke