Lizenzausbildung
Als Ansprechpartner im Kreis stehen ihnen Berthold Boelsen (0176 78350099) und Steffen Uhlenbusch (0174 3444244) zur Verfügung.
B-Lizenz https://www.nfv.de/akademie/trainer/b-lizenz
C-Lizenz https://www.nfv.de/akademie/trainer/c-lizenz
Fortbildung https://www.nfv.de/akademie/trainer/fortbildung
Junior – Coach https://www.junior-coach.de/
Kindertrainer-Zertifikat https://www.nfv.de/akademie/trainer/dfb-kindertrainerin
Mädchen-/Frauentrainer https://www.nfv.de/akademie/trainer/maedchen-/frauentrainerin
Lizenzverlängerung
Der NFV verlangt für die Verlängerung seit dem 1.01.2017 die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, dass bei den Gemeinden kostenfrei beantragt werden kann. Die Gebühren für die Verlängerung betragen 60,- €, die der Lizenzinhaber selber tragen muss.
Hier die allgemeinen Informationen für euch zur Information:
Es müssen 20 Lerneinheiten (LE) als Fortbildungen nachgewiesen werden.
Hier die wichtigsten Fortbildungsmaßnahmen:
- alle Fortbildungsveranstaltungen des Ausschusses für Qualifizierung im Jade-Weser-Hunte Kreis oder in den Nachbarkreisen
- alle Kurzschulungen pro Thema einmal pro Verlängerungsperiode (4- 6 LE)
- Infoabende der DFB-Stützpunkte 3 LE pro Thema einmal pro Verlängerungsperiode
- DFB-Mobilbesuche 3 LE pro Thema einmal pro Verlängerungsperiode
- Pass- und Spielrecht 2 LE einmal pro Verlängerungsperiode o Schiedsrichteraus/Fortbildung bis zu 4 LE einmal pro Verlängerungsperiode
- NFV-Kurzschulung "Sexualisierte Gewalt" 5 LE einmal pro Verlängerungsperiode
- Erste-Hilfe-Aus-/Fortbildung beim DRK, ASB, Johannitern, etc. bis zu 5 LE einmal pro Verlängerungsperiode
- Weitere Möglichkeiten können bei dem Vorsitzenden des Ausschusses für Qualifizierung erfragt werden.
Einzureichen (persönlich oder per Mail) sind:
- Nachweisen über die 20 LE Fortbildung
- Eine Kopie des DFB-Trainerausweisses (grüne Checkkarte)
- Ein Nachweis über die Zahlung der Gebühren mit dem Einzahlungsbeleg € 60,- auf das Konto des NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte: IBAN DE72 2805 0100 0000 1895 55 Vermerk: Lizenzverlängerung Vorname Name
- Ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis
- Wer sein Führungszeugnis zurückhaben möchte, fügt einen adressierten frankierten Rückumschlag bei, sonst erklärt er sich damit einverstanden, dass das Führungszeugnis eingesehen und dann vernichtet wird. Sofern Einträge vermerkt sind, wird das Zeugnis dem NFV zur Prüfung vorgelegt.
Es können Kopien oder eingescannte Unterlagen sein.
Lizenzen zur Verlängerung können nur über den Ausschuss für Qualifizierung eingereicht werden unter:
Fortbildung/Kurzschulung
2023
16.09.2023 Thema der Fortbildung: Training der Defensive
09.10.2023 Thema der Fortbildung: Training der Defensive
06.11.2023 Thema der Fortbildung: Umschaltspiel
13.11.2023 Thema der Fortbildung: Umschaltspiel
04.12.2023 Thema der Fortbildung: Taktik
Weitere Fortbildungen sind geplant und werden auf der Homepage und im Veranstaltungskalender des NFV veröffentlicht.
Dokumente/Formulare
Ansprechpartner

